NDO
  • Home
  • Orchester
    • Die Idee
    • Das Gründerteam
    • NDO News
    • Kontakt
  • Projekte
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • Mitwirkende
  • Fördern
    • Fördern
    • Unsere Sponsoren
  • Bewerben
  • Media
    • Videos
    • Medienecho
    • Programmheft
    • Fotos
    • Pressebereich
  • Intern
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Jetzt bewerben für 2026!

Du bist hier: Startseite / Jetzt bewerben für 2026!

Ausschreibung zum Projekt 2026 – MAHLERS NEUNTE

Es ist soweit! Die Bewerbungsphase für unser Projekt 2026 hat begonnen: Gustav Mahlers 9. Sinfonie! Du findest auf dieser Seite das Bewerbungsformular sowie alle Informationen zur Bewerbung.

Der Bewerbungszeitraum läuft bis einschließlich Sonntag, den 23.11.2025 um 23:59 Uhr.

Alle Eingaben im Bewerbungsprozess werden streng vertraulich behandelt!

Alle Informationen in der Übersicht

Termine und Orte

Projektzeitraum:

26.06. – 05.07.2026, Anreise bis spätestens 18 Uhr
Probenort: Ferienland Salem (Mecklenburgische Schweiz)

Konzerte:

05.07.2026 – 20:00 Uhr, Elbphilharmonie Hamburg
Ein weiteres Konzert ist in Planung.

Programm

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 in D-Dur

Besetzung
Bitte beachtet, dass die Dozierenden der NDO Teil des Orchesters sind und in ihren jeweiligen Registern die Stimmführung übernehmen. Somit werden die entsprechenden Stimmen nicht im Bewerbungsverfahren vergeben.

Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 9 in D-Dur

Holzbläser: 4 Flöten, Piccoloflöte, 4 Oboen (4. auch Englischhorn), 5 Klarinetten (1., 2. und 3. in B, 4. Es-Klarinette, 5. Bassklarinette in B), 4 Fagotte (4. auch Kontrafagott)

Blechbläser: 4 Hörner, 3 Trompeten, 3 Posaunen, Tuba

Schlagwerk und Sonstige: 2 Pauken, Schlagwerk, 2 Harfen

Streicher

Dauer: ca. 75 – 80 min

Wer kann sich bewerben?

Die Norddeutsche Orchesterakademie richtet sich an Musikbegeisterte aller Alters- und Berufsgruppen (ab 18 Jahren), die ihr musikalisches Können als „sehr gut“ einstufen. Die NDO geht mit großen Ambitionen in jedes Projekt, daher sollten alle Teilnehmenden über ausreichend Orchestererfahrung verfügen.

Teilnehmerbeitrag
Für das Orchester beträgt der Teilnehmerbeitrag 740 EUR bzw. 480 EUR für Schüler, Studenten, Auszubildende. Im Teilnehmerbeitrag sind enthalten:

  • Unterbringung im Ferienland Salem in einem Doppelzimmer mit Dusche/WC. Es wird ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis zur Verfügung stehen. Wir versuchen, Einzelzimmerwünsche zu berücksichtigen, können dies jedoch nicht garantieren. Die genauen Informationen und die Anmeldung hierzu erfolgt im Vorfeld des Projektes.
  • Vollverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Alle Kosten für die musikalischen Rahmenbedingungen
  • Busfahrten zu den Konzerten sowie die Übernachtung vor den Konzerten

Nicht enthalten sind die Anreise nach Salem und die Abreise aus Hamburg. Bitte kümmert euch bei Bedarf selbst um eine Übernachtung nach dem Konzert in Hamburg am 05.07.2026. Diese Übernachtung ist nicht mehr im Teilnehmerbeitrag enthalten. Wir helfen gerne bei der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten und Schlafplätzen. Je nach Verfügbarkeit können Familie oder Freunde nach Salem mitkommen, um dort die Zeit mit uns zu verbringen – gerne auch tageweise. Den Aufpreis für Übernachtung und Vollverpflegung geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Bewerbungsprozess und Video

Wir verstehen uns als überregionales Projektorchester. Bei uns soll das musikalische Können den Ausschlag geben. Typische Vorspiele wären nur schwer durchzuführen, außerdem würden alle, die weit entfernt wohnen, benachteiligt.

Wir bitten daher darum, ein Bewerbungsvideo einzureichen. Damit möchten wir eine klare Vergleichbarkeit und einen fairen Bewerbungsprozess garantieren. Mit dem Video hilfst du uns, ein besseres Bild zu bekommen – fast wie bei einem Vorspiel.

Die Vorspielstellen findest du weiter unten. Auch in diesem Jahr wurden diese erneuert und wir möchten euch bitten, ein aktuelles Video einzureichen. Eine Aufnahme mit dem Handy ist vollkommen ausreichend. Bewerber, die ihr Können auf diese Weise unter Beweis stellen, indem sie also die von uns vorgegebenen Probespielstellen spielen, werden im Zweifelsfall bevorzugt.

Auch wenn du kein Video einreichst, berücksichtigen wir dennoch deine Bewerbung. Der musikalische Lebenslauf fließt nach wie vor mit in die Entscheidungsfindung ein.

Dein Video kannst du uns per Link bereitstellen. Dies kann zum Beispiel ein Link zu Dropbox, Google Drive, OneDrive oder YouTube sein. Solltest du kein Konto bei den oben genannten haben, findest du hier eine Anleitung wie du uns problemlos dein Video per Link mit WeTransfer zukommen lassen kannst.

Der Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Bewerbungsphase ist nicht entscheidend. Am Ende des Bewerbungszeitraumes (23.11.2025) wird eine Jury aus Dirigent, Dozenten und Orga-Team alle Bewerbungen sichten und die Besetzung daraus zusammenstellen.

Die Bewerbungsvideos werden ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl von unserem Besetzungsteam gesichtet und danach gelöscht!

Vorspielstellen

Bitte schicke für jede Stelle ein eigenes Video ein und benennt sie wie folgt:

  • 1_Instrument_NachnameVorname
  • 2_Instrument_NachnameVorname

Wir bitten euch, auf Sprachnachrichten im Video zu verzichten. Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schickt es gerne in einem separaten Videofile.

Hinweis für alle Probespielstellen: Mehrere Pausentakte hintereinander müssen nicht ausgezählt werden.

Violine
Bitte spiele die folgenden beiden Stellen:

  • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
    • 1. Geige, 1. Satz, 13. Takt nach Ziffer 5 bis Ziffer 6
    • 1. Geige, 4. Satz, Takt 21 („Fließend“) bis einschließlich Takt 27 („Plötzlich wieder sehr langsam“)

Viola
Bitte spiele die folgenden beiden Stellen:

  • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
    • Bratsche, 1. Satz, Ziffer 3 bis einschließlich 11 Takte nach Ziffer 3
    • Bratsche, 4. Satz, Takt 64 („a tempo“) bis einschließlich Takt 72 („Wieder altes Tempo“)

Violoncello
Bitte spiele die folgenden beiden Stellen:

  • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
    • Cello, 2. Satz, 22 Takte vor Ziffer 22 bis einschließlich 8 Takte nach Ziffer 22
    • Cello, 1. Satz, 5 Takte nach Ziffer 7 bis einschließlich 11 Takte nach Ziffer 7

Kontrabass
Bitte spiele die folgenden beiden Stellen:

  • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
    • Kontrabass, 2. Satz, Ziffer 17 bis einschließlich 31 Takte nach Ziffer 18
    • Kontrabass, 4. Satz ab 2 Takte vor „Fließender, doch durchaus nicht eilen“ (insgesamt 13 Takte)

Flöte
Bitte wähle die Stellen entsprechend deines Stimmwunsches aus. Dies stellt noch keine Vorentscheidung über die Stimmverteilung dar. Du kannst dich auch für Große Flöte und Piccolo bewerben, spiele hierfür bitte die Stellen beider Instrumente ein.

  • Große Flöte
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 2. Flöte, 2. Satz, Ziffer 24 bis 20 Takte nach Ziffer 25
      • 2. Flöte, 3. Satz, 4 Takte nach Ziffer 32 bis „Sempre l’istesso tempo“
  • Piccoloflöte
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • Piccolo, 3. Satz, 29 Takte nach Ziffer 40 bis 15 Takte vor Ziffer 41
      • Piccolo, 2. Satz, Ziffer 24 bis 18 Takte nach Ziffer 25

Oboe
Bitte wähle die Stellen entsprechend deines Stimmwunsches aus. Dies stellt noch keine Vorentscheidung über die Stimmverteilung dar. Du kannst dich auch für Oboe und Englischhorn bewerben, spiele hierfür bitte die Stellen beider Instrumente ein.

  • Oboe
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 2. Oboe, 3. Satz, 27 Takte nach Ziffer 32 bis 11 Takte vor Ziffer 33
      • 2. Oboe, 1. Satz, 15 Takte vor Ziffer 6 bis 12 Takte nach Ziffer 6
  • Englischhorn
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • Englischhorn, 3. Satz, 8 Takte nach Ziffer 29 bis 4 Takte vor Ziffer 30
      • Englischhorn, 4. Satz, ab „Stets sehr gehalten“ bis „Sehr fließend“

 

Klarinette
Bitte wähle die Stellen entsprechend deines Stimmwunsches aus. Dies stellt noch keine Vorentscheidung über die Stimmverteilung dar. Du kannst dich auch für Klarinette und Bassklarinette/Es-Klarinette bewerben, spiele hierfür bitte die Stellen der jeweiligen Instrumente ein.

  • Klarinette
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten auf IMSLP erhältlich):
      • 1. Klarinette, 2. Satz, Ziffer 24 bis Doppelstrich nach Ziffer 25 „Noch etwas frischer“ (Tonartwechsel)
      • 1. Klarinette, 4. Satz, 10. Takt in „Stets sehr gehalten“ bis 1. Takt in „Fließender, doch durchaus nicht eilend.“
  • Bassklarinette
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten auf IMSLP erhältlich):
      • Bassklarinette, 2. Satz, Takt 25 nach Ziffer 19 bis einschließlich 8. Takt nach Ziffer 20
      • Bassklarinette, 4. Satz, 6. Takt in „Stets sehr gehalten“ bis 8. Takt in „Stets sehr gehalten“
  • Es-Klarinette
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten auf IMSLP erhältlich):
      • Es-Klarinette, 2. Satz, Ziffer 24 bis „Noch etwas frischer“ (nach Ziffer 25)
      • Es-Klarinette, 1. Satz, Solo ganz am Ende des Satzes

Fagott
Bitte wähle die Stellen entsprechend deines Stimmwunsches aus. Dies stellst noch keine Vorentscheidung über die Stimmverteilung dar. Du kannst dich auch für Fagott und Kontrafagott bewerben, spiele hierfür bitte die Stellen beider Instrumente ein.

  • Fagott
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 1. Fagott, 2. Satz, Tempo III (nach Ziffer 21) bis 22 Takte vor Ziffer 22
      • 1. Fagott, 4. Satz, Takt 11 bis einschließlich Takt 16
  • Kontrafagott
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • Kontrafagott, 2. Satz, 9 Takte nach Ziffer 17 bis 27 Takte nach Ziffer 18
      • Kontrafagott, 4. Satz, die letzten 9 gespielten Takte

Horn
Bitte entscheide dich zwischen den Stellen für hohes bzw. tiefes Horn. Dies stellt noch keine Vorentscheidung über die Stimmverteilung dar.

  • Hohes Horn:
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 3. Horn, 1. Satz, „fließend“ in Ziffer 5 bis 2 Takte vor „Allegro“
      • 3. Horn, Zeile 4 im letzten Satz („Etwas drängend“) bis Phrasenende („Wieder zurückhaltend“)
  • Tiefes Horn:
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 2. Horn, 1. Satz, Takt 4 bis zu Ziffer 2
      • 4. Horn, 1. Satz, 7 Takte nach Ziffer 10 bis zu Ziffer 11

Trompete
Bitte spiele die folgenden beiden Stellen:

  • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
    • 2. Trompete, 1. Satz, 17 Takte nach Ziffer 8 bis 2 Takte nach Ziffer 10
    • 3. Trompete, 3. Satz, „Sempre l’istesso tempo“ nach Ziffer 32 bis 23 Takte nach Ziffer 36 (Pausentakte müssen nicht ausgezählt werden)

Posaune
Bitte wähle die Stellen entsprechend deines Stimmwunsches aus. Dies stellt noch keine Vorentscheidung über die Stimmverteilung dar.

  • Tenorposaune
    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 2. Posaune, 4. Satz ab „Tempo I“ bis Schluss
      • 2. Posaune, 1. Satz, 5 Takte nach Ziffer 9 bis 2 Takte nach Ziffer 11
  • Bassposaune

    • Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):
      • 3. Posaune, 4. Satz ab „Tempo I“ bis Schluss
      • 3. Posaune, 1. Satz, 5 Takte nach Ziffer 9 bis 2 Takte nach Ziffer 11

Tuba
Bitte spiele die folgenden Stellen aus Mahler – 9. Sinfonie (Noten erhältlich auf IMSLP):

  • 4. Satz, „Tempo I“ bis Schluss
  • 1. Satz, Ziffer 9 bis 4 Takte nach Ziffer 11

Pauke/Schlagwerk
Spiele bitte die verlinkte Schlagwerketüde für Pauken sowie einzelne Beckenschläge im p, mf, f, ff.

Zur Schlagwerketüde

Harfe
Für dieses Instrument benötigen wir keine Orchesterstellen, sondern entscheiden die Besetzung auf Basis von musikalischem Werdegang und Orchestererfahrung. Du kannst aber natürlich gerne ein Orchester- oder Solovideo schicken.

FAQ

Q.1 Ich hatte bereits eine Zusage für ein vergangenes Projekt der NDO. Muss ich mich erneut bewerben? Ist ein erneutes Video notwendig?

Grundsätzlich ist eine erneute Bewerbung erforderlich und das Projekt steht wieder allen Bewerbern gleichermaßen offen.

Auch in diesem Jahr gibt es neue Vorspielstellen und wir bitten euch, ein aktuelles Video einzureichen. Eine Aufnahme mit dem Handy ist vollkommen ausreichend. Bewerber, die ihr Können auf diese Weise unter Beweis stellen, indem sie also die von uns vorgegebenen Probespielstellen spielen, werden im Zweifelsfall bevorzugt. Auch wenn du kein Video oder ein anderes Video einreichst, berücksichtigen wir dennoch deine Bewerbung. Der musikalische Lebenslauf fließt nach wie vor mit in die Entscheidungsfindung ein.

Q.2 Ich schaffe es nicht, ein Video von mir hochzuladen. Habe ich dadurch Nachteile in der Bewerberauswahl?

Das musikalische Können soll bei der Auswahl entscheidend sein – schriftlich ist das aber manchmal schwer zu beurteilen. Mit dem Video hilfst du uns, ein besseres Bild zu bekommen. Bewerber, die ihr Können mit einem frisch eingespielten Video unter Beweis stellen, in dem sie die von uns vorgegebenen Probespielstellen spielen, werden im Zweifelsfall bevorzugt. Wenn du Probleme beim Upload oder beim Erstellen eines Videos hast, schreib uns gerne eine Email.
Q.3 Ich spiele zwei Instrumente (z.B. neben Violine noch Viola), kann aber nur ein Instrument angeben. Wo kann ich ein Zweitinstrument angeben?

Alle Stimmgruppen werden auf sehr hohem Niveau spielen. Wir freuen uns deshalb über deine Bewerbung nur für dasjenige Instrument, auf dem du am liebsten dabei sein möchtest. Bei Angaben von Stimmwünschen (z.B. Bassklarinette) wird prinzipiell neben dem Stimmwunsch das jeweilige Hauptinstrument (in diesem Fall Klarinette) mitberücksichtigt. Eine zweite Bewerbung mit eurem Zweitinstrument wird nicht berücksichtigt.
Q.4 Ich bin mir noch nicht sicher, welche Stimme ich wählen soll. Kann ich mich auch ohne konkreten Stimmwunsch bewerben?

Die Stimmeneinteilung legt das Besetzungsteam fest. Angegebene Stimmwünsche berücksichtigen wir soweit wie möglich. Teilnehmer ohne Stimmwunsch werden aber gleichwertig behandelt.
Q.5 Ich studiere Musik oder habe Musik studiert. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Aber ja! Die NDO ist offen für Musiker mit jeglichem Hintergrund. Von anderen Orchestern unterscheidet uns, dass wir auf eine ausgewogene Mischung aus Studenten, Laien und Profis großen Wert legen. Dies gilt übrigens auch für die regionale Herkunft der Teilnehmer. Die Mischung macht’s!
Q.6 Ich möchte Familie oder Freunde mitbringen, weiß aber noch nicht wie viele. Muss ich jetzt schon eine verbindliche Anzahl anmelden?

Bitte gib in der Bewerbung schon eine ungefähre Anzahl an. Wir fragen dies zu einem späteren Zeitpunkt nochmal detailliert ab.
Q.7 Ich kann an einzelnen Tagen nicht an den Proben teilnehmen. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Wir nehmen aus musikalischen Gründen nur Bewerber an, die über den kompletten Zeitraum inklusive aller Proben und Konzerte dabei sein können. Eine teilweise Teilnahme ist nicht möglich.
Q.8 Was passiert mit meinem Teilnahmebeitrag, wenn ich kurzfristig verhindert sein sollte?

Bei Absagen verbindlich angemeldeter Teilnehmer behält die NDO eine Bearbeitungsgebühr von 100 EUR ein. Bei Absagen ab zwei Monaten vor Projektstart wird die geleistete Anzahlung, ab einem Monat vor Projektstart der vollständige Teilnahmebeitrag einbehalten.
Q.9 Wo kann ich Karten für die Konzerte kaufen?

Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen. Wir werden alle Teilnehmer und Interessenten rechtzeitig über den Beginn des Vorverkaufs der Konzerte informieren.
Q.10 Was passiert im Krankheitsfall?

Auch im Krankheitsfall gelten die in der Bewerbung genannten Rücktrittsbedingungen. Falls du dieses Risiko nicht tragen möchtest, kümmere dich bitte privat um eine Reiserücktrittsversicherung.

Jetzt bewerben!

    1 Persönliche Daten
    Pflichtfelder sind mit einem Stern gekennzeichnet:*

    männlichweiblichdivers


    2 Musikalische Daten

    Bewerbungsvideo:
    Bitte gib hier die Links zu deinen Videos ein. Dies kann zum Beispiel ein (privater oder öffentlicher) Link zu Dropbox, Google Drive, OneDrive oder YouTube sein. Solltest du kein Konto bei den oben genannten haben, findest du hier eine Anleitung wie du uns problemlos deine Videos per Link zukommen lassen kannst.


    3 Kosten und Unterbringung

    Wir fördern Schüler, Studenten, Auszubildende bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres (also bis Ende 27).



    4 Einverständniserklärung sowie Rücktrittsbedingungen

    Sind alle Pflichtfelder ausgefüllt? Nach erfolgreichem Abschicken des Formulars erhältst du hier eine kurze Bestätigungs-Nachricht sowie eine Bestätigungs-Email.

    HINWEIS:

    Solltest du nach einigen Minuten immer noch keine Bestätigungs-Email erhalten haben, dann schau bitte zunächst in deinem Spam-Ordner nach. Wenn du sie auch dort nicht findet, dann wende dich gerne auch per Email an uns: organisation@norddeutsche-orchesterakademie.de

    Zur Startseite

    Über uns

    Wir bringen Laien, Musikstudenten und Profis zusammen – für ehrgeizige Konzertprojekte in den großen Konzertsälen.

    Die Norddeutsche Orchesterakademie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg.

    Folgt uns auf Facebook

    NDO News

    • Vorverkauf NeubrandenburgApril 29, 2022 - 9:40 p.m.
    • Von den Sitzen gerissenJuni 12, 2019 - 6:04 p.m.
    • Vorverkauf BerlinVorverkauf BerlinDezember 31, 2018 - 9:49 a.m.

    Newsletter bestellen

    Du möchtest gerne als Mitspieler oder Konzertbesucher über unsere Projekte und Konzerte informiert werden?

    Zum Kontaktformular

    Kontakt

    Norddeutsche Orchesterakademie e.V.
    c/o Jan Kuhlen
    Alsterkrugchaussee 232b
    22297 Hamburg

    organisation@norddeutsche-orchesterakademie.de
    +49 (0) 160 8061315

    Impressum

    © Copyright 2024 - Norddeutsche Orchesterakademie e.V.
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Nach oben scrollen

    This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

    OKLearn more

    Cookie and Privacy Settings

    How we use cookies

    We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

    Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

    Essential Website Cookies

    These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

    Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

    Other external services

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

    Google Webfont Settings:

    Google Map Settings:

    Vimeo and Youtube video embeds: