• „Die mit dem Hammerschlag"

    Die NDO zurück in der Elbphilharmonie mit Mahler VI

  • „Der Ring in Berlin" kam zu einem fulminanten Abschluss

    Debut in der Berliner Philharmonie

  • „So packend und überzeugend… man muss den Hut ziehen“

    Hamburger Abendblatt

  • „Frenetischer Beifall, der selbst Profi-Musiker stolz gemacht hätte“

    NDR Fernsehen

  • „Spätestens beim Sonnenaufgang wurde die Darbietung zu einer Offenbarung“

    the-new-listener.de

Strauss trifft Mahler

Projekt 2023 – Mahlers Totenfeier und Richard Strauss’ Ein Heldenleben

Strauss trifft Mahler! Oder umgekehrt? Egal wie man es dreht und wendet – 2023 wird aufregend. Denn mit Mahlers “Totenfeier” und Richard Strauss’ “Ein Heldenleben” kommt es zum Gipfeltreffen der Titanen – und zwar in der Elphi und in der Berliner Philharmonie. Gewaltige Klänge und ein gigantisches Orchester treffen auf das ganz große Publikum! Wir bleiben uns also treu.

Die Norddeutsche Orchesterakademie ist ein Projektorchester für den gesamten norddeutschen Raum. Einmal im Jahr kommen Studierende, Profis und Laien für eine intensive Arbeitsphase zusammen – ein buntes Kollektiv von Menschen aller Alters- und Berufsgruppen, die eines gemeinsam haben: die unbedingte Leidenschaft für Musik.

­ ­
­Probenphase:
18.6.2023 – 28.6.2023 ­
­ ­ ­
­Konzerte:
26.6.2023, Philharmonie Berlin
28.6.2023, Elbphilharmonie

Jetzt Tickets sichern!

26.6.2023 20 Uhr

Philharmonie Berlin

Hier findet Ihr den Link für den Kartenvorverkauf für unser Konzert in der Philharmonie Berlin

28.6.2023 20 Uhr

Elbphilharmonie Hamburg

Hier findet Ihr den Link für den Kartenvorverkauf für unser Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg

Das Orchester

Die Norddeutsche Orchesterakademie ist ein neues und in vieler Hinsicht einmaliges Orchester – ein leidenschaftlicher Zusammenschluss von Profis, Musikstudenten und Laien, für die Musik nicht Beruf, aber Berufung ist.

Mehr als hundert Gleichgesinnte kommen jeden Sommer für ein ehrgeiziges Konzertprojekt zusammen. Die Proben finden konzentriert, unter Leitung eines erfahrenen Dirigenten, in zehntägigen Arbeitsphasen statt. Neun Dozenten, allesamt versierte Orchestermusiker, bringen außerdem ihre ganze Lehrerfahrung ein – wie an einer Akademie. Und am Ende stehen sie als Stimmführer natürlich mit auf der Bühne.

Alle Projekte der Norddeutschen Orchesterakademie sind Musik, Arbeit und Urlaub zugleich. Am Kummerower See in der Mecklenburgischen Schweiz bleibt immer Zeit für die Freuden eines Sommerurlaubs am See. Familien sind dabei übrigens ausdrücklich erwünscht: Wer will, kann die Tage mit Partner und Kindern gemeinsam verbringen. Weiterlesen…

Norddeutsche Orchesterakademie

Bewerben

Bewerben

Wie stellt man ein Orchester zusammen, bei dem die Mitglieder von überall her kommen? Wir laden jeden Musiker dazu ein, sich auch per Video zu bewerben. Jedes Jahr im Herbst beginnt die Bewerbungsphase für das jeweils nächste Projekt. Weiterlesen…

Fördern

Fördern

Wir sind ein gemeinnütziger, eingetragener Verein und freuen uns über jede Unterstützung für unsere aufwendigen Projekte. Gerne besprechen wir individuelle Fördermöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Sprechen Sie uns einfach an! Weiterlesen…